Berührungszone Craniosacrale Therapie:

Berührt den Menschen in seiner Ganzheit!

Die Craniosacrale Therapie ist eine sanfte, tiefwirkende, ganzheitliche Behandlungsmethode, die ihren Ursprung in der Osteopathie hat. Der Name setzt sich aus den Begriffen „Cranium“ (Schädel) und „Sacrum“ (Kreuzbein) zusammen – also vom Kopf bis zum Kreuzbein. Genau in diesem Bereich fließt die Gehirn – und Rückenmarksflüssigkeit (der sogenannte Liquor), die unser gesamtes Nervensystem beeinflusst und durch einen feinen pulsierenden Rhythmus spürbar ist.

Dieser feine Rhythmus steht im Zentrum der craniosacralen Arbeit. Dr. William Garner Sutherland, der Begründer der cranialen Osteopathie bezeichnete ihn als „Atem des Lebens“ – eine subtile rhythmische Bewegung, die sich durch den gesamten Körper ausbreitet. Dieser Ausdruck einer tiefen, ordnenden Kraft im Organismus wird als grundlegende Lebensenergie verstanden, die Gesundheit erhält und Heilung unterstützt. Durch feine Impulse und Präsenz kann diese Bewegung unterstützt und harmonisiert werden.

Der Körper wird dadurch eingeladen Spannungen loszulassen, innere Blockaden zu lösen und wieder in Balance zu kommen. Die craniosacrale Arbeit wirkt tief entspannend, unterstützt die Selbstheilungskräfte und ist sowohl auf körperlicher als auch auf emotionaler Ebene wohltuend.